• HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
Etiketten-Labels
  • Mein Konto
  • Newsletter
  • Mediadaten / Media Information
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • HOME
    • Digital Printing today
    • Produkte
    • Aus der Praxis
    • Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Märkte und Events
    • Branchen-News
    • Köpfe
    • Kalender
    • Etiketten-Labels
  • Messen
    • Fachpack
    • ICE Europe
    • Labelexpo Americas
    • Labelexpo Europe
    • Lopec
  • Dossiers
  • Shop
    • Abos
    • Downloads
    • Einzelhefte
    • Mein Konto
  • Glossar
  • Zulieferer
Etiketten-Labels
Die Mythos-Etikettenmuster wurden mit Folien, Prägungen und Siebdruck auf dem Digicon Series 3 von ABG veredelt (Quelle: Marbles PR)
Fünf Unternehmen entwickeln Luxusmuster für Etiketten

ABG beteiligt sich an Projekt „Mythos“

A B Graphic International (ABG) hat gemeinsam mit Tomlinson, Aldus API Transfer Technologies, Berkshire Labels (Teil der Asteria Group) und Studio Parr das Projekt Mythos realisiert. Ziel der Zusammenarbeit war die Entwicklung von sechs hochwertigen Etikettenmustern, die gestalterische und technische Möglichkeiten in der Etiketten- und Verpackungsindustrie demonstrieren sollen.

Weiterlesen

Das neue Strukturpapier vereint Recyclinganteil, natürliche Haptik und vielfältige Prägungsoptionen (Quelle: Sinndesign Unternehmenskommunikation)
In 37 Prägungen erhältlich

VPF präsentiert neues Strukturpapierprogramm

VPF hat gemeinsam mit der Büttenpapierfabrik Gmund ein neues Strukturpapierprogramm entwickelt. Im Fokus der Zusammenarbeit stehen Nachhaltigkeit, Designaspekte und eine hohe Materialqualität.

Weiterlesen

V.l.n.r.: Dr. Guido Spachtholz (Geschäftsführer Herma), Joannis Loxas, Haris Loxas, Harald Wallner (Director Sales International Herma) und Melissa Vogelmann (Vertrieb Herma) (Quelle: Herma)
Haftmaterialmarkt in Griechenland

40 Jahre Partnerschaft zwischen Herma und Loxas

Herma und das griechische Unternehmen Loxas S.A. blicken auf eine 40-jährige Partnerschaft zurück. Seit 1985 vertritt Loxas die Herma Haftmaterialien in Griechenland.

Weiterlesen

Anzeige
Frank Lendowski, Vorstand der Koehler-Gruppe, erhält die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg von Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Quelle: Köhler Gruppe)
Auszeichnung für unternehmerische Leistung und Innovationskraft

Koehler-Gruppe erhält Wirtschaftsmedaille 

Die Koehler-Gruppe wurde am 14. November 2025 mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte durch Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut im Neuen Schloss in Stuttgart.

Weiterlesen

EcoVadis stuft Archroma erneut unter die nachhaltigsten fünf Prozent der bewerteten Unternehmen ein (Quelle: Archroma)
Unternehmen unter den besten fünf Prozent weltweit

Archroma erneut mit EcoVadis-Gold ausgezeichnet

Das Schweizer Chemieunternehmen Archroma hat zum zweiten Mal in Folge eine Goldbewertung von EcoVadis erhalten. Damit gehört das Unternehmen zu den besten fünf Prozent der weltweit über 150.000 bewerteten Firmen aus 150 Ländern und 250 Branchen.

Weiterlesen

Der neue GPU-native SmartRIP ist konzipiert für Druck-OEMs und Systemintegratoren, die erweiterte Druckfunktionen schnell und sicher in industrielle Lösungen integrieren müssen (Quelle: Hybrid Software Helix)
GPU-native RIP-Lösung

Hybrid Software Helix präsentiert SmartRIP für Inkjet

Hybrid Software Helix (ehemals Global Graphics Software) hat SmartRIP vorgestellt. Das RIP-System für den industriellen Inkjetdruck richtet sich an OEMs und Systemintegratoren. Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich bei SmartRIP um einen GPU-nativen RIP, der eine hohe Performance und Skalierbarkeit für unterschiedliche industrielle Druckanwendungen bieten soll. Die Lösung ist auf den breiteren industriellen Druckmarkt…

Weiterlesen

Die neue Website von Screen Europe bietet eine übersichtliche Darstellung aktueller Inkjet-Technologien und Anwendungen – von Etikettendruck über flexible Verpackungen bis hin zu CtP-Lösungen (Quelle: Screen)
Neue Plattform für moderneres und informativeres Nutzererlebnis

Screen Europe startet neue Website

Screen Europe hat eine vollständig neu gestaltete Website vorgestellt, die nach Unternehmensangaben Partnern und Kunden in der EMEA-Region ein moderneres und informativeres Nutzererlebnis bieten soll. Die neue Plattform präsentiert aktuelle Inkjet-Technologien sowie das wachsende Portfolio an digitalen Drucklösungen des Unternehmens.

Weiterlesen

Anzeige
Auf der Labelexpo in Barcelona sind insbesondere die digitalen Innovationen für den wachsenden Etikettendruck wie die neue Gallus Five auf großes Kundeninteresse gestoßen (Quelle: Heidelberg)
Umsatzplus und höhere Marge trotz herausforderndem Umfeld

Heidelberg steigert Profitabilität im ersten Halbjahr

Die Heidelberger Druckmaschinen AG verzeichnete im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025/2026 (1. April bis 30. September 2025) eine robuste Geschäftsentwicklung. Der Umsatz stieg auf 985 Mio. € und lag damit rund acht Prozent über dem Vorjahreswert von 915 Mio. €.

Weiterlesen

V.l.n.r.: P. Wolfsdorf von Froben Druck GmbH & Co. KG; J. Schild von West Label; P. Boysen, Geschäftsführer B&T Tec; T. Wolfsdorf ebenfalls von der Froben Druck GmbH & Co. KG sowie O. Raabe von Wink Stanzwerkzeuge auf der VskE-Herbsttagung 2025 in Radebeul
Erfolg auf der VskE- Herbsttagung in Radebeul

B&T Tec erhält Doppelauftrag von Froben Druck

Auf der diesjährigen VskE-Herbsttagung in Radebeul hat sich die Froben Druck GmbH & Co. KG für gleich zwei RhyGuan-Maschinen entschieden und diese direkt bei der B&T Tec GmbH, dem Generalvertreter von RhyGuan in der DACH-, Benelux- und DK-Region, bestellt.

Weiterlesen

Boris Maschmann, CEO von Smurfit Westrock DACH (Quelle: Smurfit Westrock)
Nachhaltigkeit wird Pflicht

Better Planet Packaging Days: Wie sich Unternehmen auf EU-Regularien vorbereiten können

Smurfit Westrock gibt an den Better Planet Packaging Days im November Orientierung zu PPWR, EUDR und nachhaltigen Verpackungsstrategien.

Weiterlesen

Geschützt und gekennzeichnet: Die Lackierschutzlabels von Schreiner ProTech sorgen für eine eindeutige Kennzeichnung der Schaltschränke von Kratos Industries.
Eindeutige Kennzeichnung für Schaltschränke

Schreiner ProTech entwickelt Label-Lösung für Kratos Industries 

Kratos Industries aus Colorado fertigt großformatige Schaltschränke und hat in den vergangenen fünf Jahren stark expandiert. Mit dem Wachstum stiegen auch die Anforderungen an eine präzise Kennzeichnung. In enger Zusammenarbeit mit Schreiner ProTech konnte eine Lösung entwickelt werden: ein Lackierschutzlabel, das laut Angaben für klare Identifikation und reibungslose Prozesse sorgt.

Weiterlesen

Mit dem neuen Standort und einem modernen Gebäude möchte Laetus wachsen und interne Prozesse verbessern (Quelle: Laetus)
Neuer Standort stärkt Zusammenarbeit und Effizienz

Laetus zieht nach Bensheim

Laetus, Anbieter von Lösungen für Vision Inspection und Track & Trace, verlegt seinen Unternehmenssitz von Alsbach-Hähnlein nach Bensheim. Ab dem 10. November 2025 ist das Unternehmen unter der neuen Adresse Stubenwald-Allee 9, 64625 Bensheim zu finden.

Weiterlesen

Die neue Tau G3 von Durst wurde erstmals auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona vorgestellt (Quelle: Durst)
Fortschritt im UV-Inkjet

Die neue digitaleTau-G3-Plattform von Durst

Martin Leitner Seit dem Eintritt in die Etikettendruckbranche hat Durst seine Systeme kontinuierlich weiterentwickelt und dabei Maschinenbau-Know-how mit tiefem Verständnis für Druckkopfcharakteristik, Tintenchemie und Systemintegration kombiniert. Die Einführung der Tau-G3-Plattform, die auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona vorgestellt wurde, markiert eine neue Ära dieser Entwicklung. Die neue Tau G3 von Durst wurde als Antwort…

Weiterlesen

Die neue RackFit-SP-Einheit von Megnajet ermöglicht ein kompaktes, druckbasiertes Fluidmanagement für enge Einbauräume schmalbahnigen Drucksystemen (Quelle: Nielsen McAllister)
Kompaktes Flüssigkeitssystem für Narrow-Web-Anwendungen

Megnajet stellt neuen RackFit SP vor

Megnajet hat sein Portfolio an Tintenzufuhrsystemen mit der Einführung von RackFit SP erweitert. Das druckbasierte System verfügt über eine „Blade“-Konfiguration, die durch eine schlanke Bauweise das Nebeneinanderstapeln mehrerer Einheiten ermöglicht.

Weiterlesen

Beim Abziehen des Etiketts wird der irreversible VOID-Effekt sichtbar – ein deutliches Zeichen dafür, dass die Verpackung bereits geöffnet wurde (Quelle: Securikett)
Fokus auf fälschungssichere Verschlussetiketten aus Papier und Kunststoff

Securikett zeigt Sicherheitsetiketten mit VOID-Effekt auf der Compamed

Securikett präsentiert auf der diesjährigen Compamed neue Sicherheitsetiketten mit unumkehrbarem VOID-Effekt. Die Etiketten sind in Papier- und Polypropylen-Varianten erhältlich, wahlweise auch mit individueller Serialisierung.

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 359
  • »
Anzeige
Newsletter für Profis

Abonnieren Sie jetzt Ihre persönlichen Newsletter:


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Recent Posts
Die Mythos-Etikettenmuster wurden mit Folien, Prägungen und Siebdruck auf dem Digicon Series 3 von ABG veredelt (Quelle: Marbles PR)
ABG beteiligt sich an Projekt „Mythos“
Das neue Strukturpapier vereint Recyclinganteil, natürliche Haptik und vielfältige Prägungsoptionen (Quelle: Sinndesign Unternehmenskommunikation)
VPF präsentiert neues Strukturpapierprogramm
V.l.n.r.: Dr. Guido Spachtholz (Geschäftsführer Herma), Joannis Loxas, Haris Loxas, Harald Wallner (Director Sales International Herma) und Melissa Vogelmann (Vertrieb Herma) (Quelle: Herma)
40 Jahre Partnerschaft zwischen Herma und Loxas
Anzeige
Etiketten-Labels 5/2025
Etiketten-Labels 4/2025
Etiketten-Labels 3/2025
Etiketten-Labels 2/2025
Etiketten-Labels 1/2025
Etiketten-Labels 6/2024
Service
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten / Media Information
  • Newsletter
  • AGB Shop
  • Verträge hier kündigen
Weekly Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Weekly-Newsletter


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben