Die Maschinen bei CCL Faubel sind oft Sonderanfertigungen, die speziell zur Herstellung von Kennzeichnungen wie Booklet Etiketten, bestehend aus haftendem Rollenmaterial und Packungsbeilagen, konzipiert wurden (Quelle: CCL Faubel)
CCL Faubel ist seit über 170 Jahren auf die Kennzeichnung pharmazeutischer Produkte spezialisiert. Die Geschichte des Unternehmens begann 1855 in Kassel mit der „Faubel & Co. Cartonagen- und Papierwaaren-Fabrik“.
Später wurde daraus die „Faubel & Co. Nachfolger GmbH“ bis im Jahr 2023 der kanadische Konzern CCL Industries Inc. sämtliche Geschäftsanteile übernahm. Seither ist CCL Faubel Teil des weltweit größten Etikettenherstellers mit über 200 Produktionsstandorten in mehr als 40 Ländern.
Anzeige
Auf kleinstem Raum
Am Hauptsitz der CCL Faubel GmbH in Melsungen sind derzeit über 280 Mitarbeitende beschäftigt. Hauptprodukt sind Booklet Etiketten – mehrseitige Etiketten, die auf kleinstem Raum umfangreiche Informationen bieten. Seit Ende der 1990er Jahre haben sich diese Etiketten zu einem internationalen Bestseller entwickelt, maßgeschneidert für die Bedürfnisse der forschenden Pharmaindustrie.
„Vor knapp 25 Jahren haben wir uns auf diese Form der Kennzeichnung fokussiert. Heute behaupten wir unsere Stellung als Global Player mit stetigen Innovationen in Produkt und Service“, sagt Frank Jäger, der gemeinsam mit Mathias Männel die Geschäftsführung bildet. Mittlerweile gehören auch Smart Labels mit RFID- und E-Paper-Technologie zum Produktportfolio. Ursprünglich entstanden diese digitalen Etiketten für klinische Prüfpräparate, deren Verfallsdaten aktualisiert werden mussten. Inzwischen finden sie Anwendung in Logistikprozessen verschiedenster Branchen.
Die Produktentwickler in Melsungen prüfen, ob sich das digitale E-Paper-Display des Smart Labels automatisch aktualisiert (Quelle: CCL Faubel)
Center of Excelllence
Die Innovationskraft von CCL Faubel wurde bereits vom Mutterkonzern gewürdigt: Der Standort Melsungen wurde als „Center of Excellence“ für die gesamte Geschäftseinheit „CCL Clinical“ benannt. Von hier aus koordiniert CCL Faubel weltweit alle Aktivitäten im Bereich klinischer Studien, gibt Fachwissen an internationale Produktionsstandorte in den USA, Kanada, Europa weiter und setzt globale Qualitätsstandards. Zusätzlich nimmt CCL Faubel eine führende Rolle innerhalb des Konzerns für RFID-Entwicklungen in Europa ein.
Familientag im Mai
Frank Jäger ist überzeugt: „Unser Erfolg basiert auf dem Engagement unserer Mitarbeitenden – deshalb möchten wir unser 170-jähriges Firmenjubiläum gemeinsam mit ihnen und ihren Familien feiern.“ Mitte Mai lädt CCL Faubel zu einem Familientag am Hauptsitz in Melsungen ein.
Ein besonderes Highlight wird die traditionelle Gautschzeremonie sein, bei der Auszubildende nach bestandener Abschlussprüfung symbolisch durch eine „Wassertaufe“ in den Berufsstand aufgenommen werden. „Dieser alte Buchdruckerbrauch reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Werte wie Tradition und Gemeinschaft sind uns auch heute noch sehr wichtig“, betont Jäger.