Artflow 25.03 vorgestellt

Neue Artwork-Management-Plattform erleichtert Zusammenarbeit

Die Weiterentwicklung soll neue Maßstäbe für die Optimierung kreativer Workflows und die funktionsübergreifende Zusammenarbeit setzen (Quelle: Hybrid Systems)
Die Weiterentwicklung soll neue Maßstäbe für die Optimierung kreativer Workflows und die funktionsübergreifende Zusammenarbeit setzen (Quelle: Hybrid Systems)

Die Geschäftseinheit BrandZ von Hybrid Software präsentierte die neueste Version ihrer Artwork-Management-Plattform: Artflow 25.03.

Die Weiterentwicklung soll neue Maßstäbe für die Optimierung kreativer Workflows und die funktionsübergreifende Zusammenarbeit setzen. Zu den zentralen Neuerungen zählen das innovative Copy Management-Modul, eine überarbeitete Benutzeroberfläche sowie erweiterte Online-Proofing-Funktionen. Marken profitieren von schnelleren Freigabeprozessen und einer deutlichen Reduktion kostspieliger Fehler bei der Verpackungs- und Etikettenproduktion.

Anzeige

Strukturierte Textverwaltung und KI-gestützte Übersetzung

Das neue Copy Management-Modul ermöglicht einen strukturierten Ansatz für die Verwaltung von Marketing- und Rechtstexten. Es bietet zentralisierte Textvorlagen, KI-basierte mehrsprachige Übersetzung und Validierung sowie GS1-konformes Copy Tracking. Teams können freigegebene Texte effizient für Varianten und Aktualisierungen wiederverwenden, was Konsistenz ermöglicht und die Markteinführungszeit verkürzt. Die Zusammenarbeit zwischen Redakteuren und Prüfern soll verbessert werden, Fehler und Freigabezyklen sind reduziert.

Verbesserte Annotations- und Exportfunktionen

Das integrierte Anmerkungstool Proofscope unterstützt Durchstreichungen, Ersetzungen und Notizstatus. Ein direkter Export zu Adobe InDesign und Acrobat ist möglich. Die Verwaltung von Notizstatus in PDF-Berichten sorgt dafür, dass Teams stets auf dem aktuellen Stand bleiben und Revisionen gezielt gesteuert werden können.

Optimierte Benutzeroberfläche

Artflow 25.03 verfügt über eine neu gestaltete Dual-Dock-Oberfläche für einen Referenzansicht-Arbeitsbereich. Die Asset-Bibliothek wurde um Funktionen wie Speicherung während des Projekts, Versionierung und eine verbesserte Integration externer Bibliotheken erweitert.

Weitere Neuerungen im Überblick

  • Mehrsprachige Unterstützung in Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Deutsch
  • Individuelle Branding-Optionen
  • Erweiterte Teilnehmerfilterung
  • Metadatengesteuerte Workflows
  • Verbesserte Reporting-Funktionen

Diese Erweiterungen unterstützen globale Kreativteams dabei, die Markteinführungszeit zu verkürzen, Überarbeitungen zu minimieren und die Konsistenz von Texten über alle Produkte und Regionen hinweg zu gewährleisten.