GEW unterstützt Meyers bei ambitioniertem Nachhaltigkeitsprogramm
von Redaktion Etiketten-Labels,
UV-LED-Technologie von GEW hilft dem Etiketten- und Verpackungsdrucker aus Minneapolis, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und neue Aufträge zu gewinnen.
Meyers, ein Verpackungs- und Etikettendrucker mit Sitz in Minnesota, USA, gab die Umsetzung eines ambitionierten Nachrüstungsprogramms bekannt. Dabei wurden alle Hauptproduktionslinien im Werk in Minneapolis auf UV-LED-Härtungssysteme umgestellt.
Anzeige
Das Hauptziel des Programms ist es, den Energieverbrauch und die Kosten im Werk erheblich zu senken und gleichzeitig die Scope 1-, 2- und 3-Emissionen sowie den damit verbundenen CO2-Fußabdruck von Meyers zu reduzieren. Diese Faktoren haben nachweislich einen direkten Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und seine Fähigkeit, neue Aufträge von nachhaltigkeitsorientierten Kunden zu gewinnen, zu denen viele bekannte Marken und Haushaltsname gehören.
Fußabdruck entscheidend
Michael Dillon, Chief Revenue Officer bei Meyers: „Für unsere nachhaltigkeitsorientierten Kunden ist unser Fußabdruck entscheidend, denn unser Fußabdruck ist ihr Fußabdruck. Die Kunden wollen wissen, welche Auswirkungen wir haben, und berücksichtigen dies bei der Auswahl von Lieferanten und der Kostenzuordnung.“
Das Managementteam von Meyers entschied sich für den mutigen Schritt, ihre drei Hauptproduktionslinien gleichzeitig auf UV-LED-Härtung umzurüsten. Dabei war es unerlässlich, dass sie bei Bedarf weiterhin selektiv konventionelle UV-Bogenhärtung einsetzen konnten. Dies war einer von mehreren Gründen, warum sie sich für die Zusammenarbeit mit GEW bei der Nachrüstung der UV-Systeme entschieden. Dave McConnon, Chief Operating Officer bei Meyers, erklärt: “Wir haben uns aus mehreren Gründen für GEW entschieden, aber der Hauptgrund war, dass wir die Flexibilität brauchten, sowohl Bogenhärtung als auch LED-Härtung durchführen zu können. Das Kassettensystem von GEW eignet sich perfekt dafür.”