Entsprechend der EU-Verordnung

Flint Group – NC-freie Farbsysteme zur Verbesserung des Recyclings

Flint Group entwickelte Polyurethan (PU)-basierte Alternativen, die eine höhere chemische Stabilität bei hohen Temperaturen bieten und die Recyclingprozesse verbessern (Quelle: Flint Group)
Flint Group entwickelte Polyurethan (PU)-basierte Alternativen, die eine höhere chemische Stabilität bei hohen Temperaturen bieten und die Recyclingprozesse verbessern (Quelle: Flint Group)

Die Flint Group bekräftigte ihre Verpflichtung zu Nitrocellulose-freien (NC-freien) Farbsystemen in Europa. Die Initiative unterstützt das Recycling von flexiblen Verpackungen und steht im Einklang mit der aktualisierten EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR).

Die PPWR verlangt, dass bis 2030 alle Verpackungen vollständig recycelbar sind. Sie setzt klare Ziele für den Anteil an recyceltem Material und betont die Bedeutung einer nahtlosen Integration aller Elemente der Verpackungswertschöpfungskette in die Recycling-Infrastruktur.

Anzeige

Traditionelle Druckfarben auf Nitrocellulose-Basis können während des mechanischen Recyclings zerfallen und das recycelte Material verunreinigen. Flint Group hat daher Polyurethan (PU)-basierte Alternativen entwickelt, die eine höhere chemische Stabilität bei hohen Temperaturen bieten und die Recyclingprozesse verbessern.

Flint Group bietet mit VertixCode (Flexodruck) und MatrixCode (Tiefdruck) NC-freie Farbsysteme an. Diese eignen sich für Oberflächen-, Rückseiten- sowie Laminationsdruck und garantieren hohe Farbintensität sowie Deckkraft für Weißtöne. Neben den PU-basierten Lösungen sind weiterhin traditionelle Nitrocellulose-basierte Formulierungen verfügbar.