Düsseldorf wird zum Zentrum autonomer Technologien
XPONENTIAL Europe 2025
von Redaktion Etiketten-Labels,
Die Messe Düsseldorf, bekannt mit der drupa als führende Plattform für Innovationen in der Print- und Packaging-Industrie, bietet eine weitere wegweisende Veranstaltung: die XPONENTIAL Europe 2025, die vom 18. bis 20. Februar 2025 erstmals in Düsseldorf stattfindet.
Die XPONENTIAL Europe ist die neue Messe für autonome Technologien und Robotik in Europa. Sie bietet eine Plattform, um Innovationen in den Bereichen unbemannte Systeme, Mobilität und Robotik zu entdecken. Besucherinnen und Besucher können sich auf Live-Demonstrationen, hochkarätige Vorträge und interaktive Workshops freuen. Ein besonderes Highlight ist das EUROPEAN DRONE FORUM, das bereits am 17. Februar 2025 beginnt und sich mit der Integration von Drohnen in den europäischen Luftraum sowie deren Anwendungen beschäftigt.
Anzeige
Technologische Highlights und Networking-Möglichkeiten
Die Messe präsentiert ein breites Spektrum autonomer Systeme – von Drohnen über autonome Mobilität bis hin zu Robotik-Lösungen für Industrie und Logistik. Dank eines privaten 5G-Campus-Netzes von Vodafone können Aussteller ihre Technologien unter realen Bedingungen demonstrieren. Zu den Höhepunkten zählen teleoperierte Shuttles von MIRA sowie spektakuläre Drohnenvorführungen.
Darüber hinaus bietet die XPONENTIAL Europe inspirierende Keynotes und Diskussionsforen, bei denen internationale Experten aus Forschung, Industrie und Politik die neuesten Trends und Herausforderungen beleuchten. Start-ups erhalten im XPO+ Launcher eine Bühne, um ihre Innovationen zu präsentieren und potenzielle Investoren zu treffen.
Düsseldorf als Innovations-Hub
Die Wahl Düsseldorfs als Standort unterstreicht die Bedeutung der Stadt als Zentrum für Zukunftstechnologien. Mit seiner zentralen Lage in Europa, exzellenten Infrastrukturen und einem starken Netzwerk aus Hightech-Unternehmen bietet Düsseldorf ideale Bedingungen für eine Veranstaltung dieser Größenordnung.