Zeller+Gmelin – Technologie und Gesetzgebung im Fokus
von Redaktion Etiketten-Labels,
Das Programm an Druckfarben wurde von Zeller+Gmelin überarbeitet, um alle Anforderungen aktueller gesetzlicher Vorgaben zu erfüllen (Quelle: Zeller+Gmelin)
In weniger als einem halben Jahr wird die Labelexpo Europe am neuen Standort in Barcelona stattfinden. Für den Druckfarbenspezialisten Zeller+Gmelin GmbH & Co. KG aus Eislingen ist das ein Anlass, um auf diese Leitmesse des Etikettendrucks vorauszublicken.
Dabei zeichnen sich vor allem zwei einflussreiche Entwicklungen ab. Die erste ist der Wandel von der klassischen UV-Härtung zur LED-UV-Technologie und die zweite der zunehmende Einfluss gesetzlicher Maßnahmen. Für beide wird das Unternehmen während der Messe Lösungen präsentieren.
Anzeige
LED UV wächst
Ein Großteil der Produktneuheiten ist für die Anwendung im stark wachsende LED-UV-Segment konzipiert. Das gilt u.a. für die Farbserien Uvaflex LED FCM Y581 (für Lebensmittelverpackungen) und Uvaflex LED Y580 Serie (für Non-Food-Anwendungen) sowie die Serie Toracur W580 für den wasserlosen Offsetdruck. Druckereien setzen mit einer Entscheidung für den Einsatz der LED-UV-Technologie einen Transformationsprozess mit vielschichtigen Auswirkungen in unterschiedlichen Produktionsbereichen in Gang. Auf diesem Gebiet verfügt Zeller+Gmelin über langjährige Erfahrung, die das Unternehmen seinen Kunden als Unterstützung anbieten kann.
Produktprogramm überarbeitet
Parallel dazu hat der Druckfarbenhersteller in der jüngsten Vergangenheit sein Produktprogramm so überarbeitet, dass die zukünftigen Anforderungen der 21. Verordnung zur Änderung der Bedarfsgegenständeverordnung erfüllt werden. Die allgemein als Druckfarbenverordnung bekannte Gesetzesvorgabe wurde im Dezember 2021 veröffentlicht und wird nach einer vierjährigen Übergangsfrist ab 1. Januar 2026 wirksam. Durch die jüngste Überarbeitung werden auch Farbserien wie die Uvaflex FCM Y81, die im Portfolio des Eislinger Druckfarbenspezialisten seit Jahren Standard für Lebensmittelanwendungen ist, konform zur deutschen Druckfarbenverordnung.
Die beiden aufgeführten Themen werden aufgrund ihrer Aktualität im Vordergrund des Auftritts von Zeller+Gmelin bei der Labelexpo Europe in Barcelona (16. bis 19. September 2025) sein. Alle Messebesucher, die den Informationsaustausch zu den genannten Themen rund um technologische Entwicklungen und gesetzliche Maßnahmen suchen, lädt der Druckfarbenhersteller an seinen Stand 5G47 in Halle 5 ein.