Druckveredelung

Digitaler Folientransfer von PrintsPaul

Mit der neuen Folientransfer-Lösung von PrintsPaul lassen sich Anwendungen auf beliebigem Material realisieren (Quelle: PrintsPaul)
Mit der neuen Folientransfer-Lösung von PrintsPaul lassen sich Anwendungen auf beliebigem Material realisieren (Quelle: PrintsPaul)

PrintsPaul präsentiert mit der neuen „Digital-Transfer-Folienapplikation PP-HT300“ eine innovative Technologie für Bogenblattware und Rolle-zu-Rolle-Anwendungen. Der 300 mm breite Thermotransferkopf ermöglicht eine präzise Folienübertragung mittels Hitze nach Blatterkennung oder Steuermarke.

Technische Eigenschaften

Anzeige

Das Desktop-Gerät arbeitet mit 220 Volt und erreicht Geschwindigkeiten von 1,5 bis 5 Metern pro Minute. Die Thermotransferzeile bietet eine Auflösung von 303 x 303 dpi. Das System eignet sich für verschiedene Materialien wie Papiere, Folien, Weinmaterialien und leicht strukturierte Oberflächen.

Die Technologie unterstützt eine breite Palette an Folientypen und -farben, darunter Gold, Silber, Schwarz und weitere Farbtöne. Durch die hohe Auflösung lassen sich feine Linien und großflächige Applikationen ohne Vorbehandlung realisieren.

Die Dateneinspeisung erfolgt über PDF-Dateien mit punktgenauer Positionierung. Der Rolle-zu-Rolle-Modus nutzt Steuermarken für eine exakte Bildplatzierung. Dies macht die PP-HT300 besonders geeignet für Veredelungen von Dokumenten wie Diplomen, Auszeichnungen und Zertifikaten.

Effizienter Folieneinsatz

Ein integrierter Folien-Spar-Modus optimiert den Materialverbrauch. Die Software verwendet Folie nur an den benötigten Stellen, wodurch Zeit, Material und Kosten eingespart werden. Die PP-HT300 stellt somit eine kostengünstige Lösung für digitale Folienveredelung bei kleinen Stückzahlen dar.