Netzmittel für wasserbasierte und strahlenhärtende Formulierungen
von Redaktion Etiketten-Labels,
Tego Wet 288 steht für lösungsmittelfreie Additive für wasserbasierte und UV-härtende Tinten und Lacke, die für den Lebensmittelkontakt zugelassen sind (Quelle: Evonik)
Evonik Coating Additives stellt Tego Wet 288 vor, ein innovatives Netzmittel, das speziell für die hohen Anforderungen von wasserbasierten und strahlenhärtenden Formulierungen im Bereich Inkjetfarben und -lacke entwickelt wurde.
Tego Wet 288 Leistungsprofil:
Anzeige
Hervorragende Wirksamkeit und Langzeitstabilität in wasserbasierten Inkjet-Tinten
Ausgezeichnete Benetzung ohne Beeinträchtigung der Überdruckbarkeit und Verklebbarkeit in strahlenhärtenden Tinten und Lacken
Umfassende Konformität mit Anforderungen für den Lebensmittelkontakt
In wasserbasierten Tintenstrahltinten senkt Tego Wet 288 die Oberflächenspannung und behält seine Wirksamkeit über einen langen Zeitraum bei. In strahlenhärtenden Tinten und Lacken bietet es eine Reduktion der Oberflächenspannung und eine verbesserte Benetzung, ohne die Überdruckbarkeit und Verklebbarkeit zu beeinträchtigen. Zusätzlich erfüllt Tego Wet 288 die Anforderungen für den Lebensmittelkontakt, was den Einsatz dieses Netzmittels in Lebensmittelverpackungsanwendungen ermöglicht und die Formulierungsmöglichkeiten erweitert.
„Mit Tego Wet 288 erweitern wir unser Angebot an lösungsmittelfreien Additiven für wasserbasierte und UV-härtende Tinten und Lacke, die für den Lebensmittelkontakt zugelassen sind“, sagt Susanne Struck, Leiterin des Marktsegments Inks bei Evonik Coating Additives. Der Geschäftsbereich Coating Additives von Evonik bietet ein umfassendes Portfolio an Co-Bindemitteln für Tinten sowie eine breite Palette von Additiven für wasserbasierte, strahlenhärtende, lösemittelbasierte und Tintenstrahl-Druckfarben.