UPM Raflatac – erneuerbare folienbasierte Etikettenlösungen RafBio PE und PP Lite
von Redaktion Etiketten-Labels,
Mit RafBio stellt UPM Raflatac neue weiße, pflanzenbasierte PE-Folie für Haushalts- und Körperpflegeprodukte vor (Quelle: UPM Raflatac) (Photo Credit: Matti Immonen)
Die neue Folie RafBio PE White von UPM Raflatac wird aus Zuckerrohrethanol hergestellt und besteht zu mehr als 80 % aus erneuerbaren pflanzenbasierten Rohstoffen. Diese nachhaltige Alternative zu PE-Folien aus fossilen Rohstoffen bietet Flexibilität für verformbare Flaschen und konturierte Behälter und ist daher für Reinigungsmittel und Körperpflegeprodukte geeignet.
Mit RafBio stellt UPM Raflatac neue weiße, pflanzenbasierte PE-Folie für Haushalts- und Körperpflegeprodukte vor (Quelle: UPM Raflatac) (Bild: Matti Immonen)
Eine weitere Lösung in Richtung Nachhaltigkeit und Produktivität sind die PP-Lite-Etiketten von UPM Raflatac. Verglichen mit herkömmlichen PP-Materialien verfügen sie über ein leichteres Obermaterial, einen Kleber mit niedrigerem Auftragsgewicht und einen leichteren Träger. Das Sortiment wird nun um eine neue silberne Folie erweitert – PP Silver Lite.
Anzeige
SilverLite beinhaltet 9% weniger Rohmaterial kann auf festen Behältern mit glatten Oberflächen eingesetzt werden (Quelle: UPM Raflatac)
Mit 9 % weniger Rohmaterial als herkömmliche PP-Etikettenmaterialien ist PP Silver Lite für eine Vielzahl von Anwendungen im Getränkesegment sowie in den Bereichen Haushalts- und Körperpflege geeignet. PP Silver Lite kann auf festen Behältern mit glatten Oberflächen eingesetzt werden, und ist dabei im Vergleich mit herkömmlichen PP-Materialien die nachhaltigere Wahl.